Endlich war wieder Ibou bei uns zu Besuch.
Mit freundlicher Unterstützung vom Friedrich Bödecker Kreis Saarland konnten die Klassenstufen 3 und 4 am 26.9.25 den bekannten Autor, Musiker, Tänzer und
Geschichtenerzähler Ibou, Ibrahima Ndiaye, hautnah erleben.
Mit seiner humorvollen ansteckendende Art erzählte er uns von seinem Heimatland Senegal, trommelte, sang mit uns und erzählte uns spannende Geschichte.
Wir bedanken uns und freuen uns jetzt schon darauf, wenn Ibou bald wieder zu uns an die Schule kommt.
Wir sind Preisträger beim MÖBEL MARTIN Naturschutzpreis! ?✨
Beim 38. MÖBEL MARTIN Naturschutzpreis haben Kinder aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz mit vielen kreativen Ideen neue Lebensräume für Tiere geschaffen – von Insektenparadiesen über
Trockenmauern bis hin zu Wasserstellen oder Nistkästen. Insgesamt haben 62 Gruppen teilgenommen und gezeigt, wie mit Fantasie und Engagement selbst kleine Flächen in lebendige Natur-Oasen verwandelt
werden können.
Wir, die Garten-AG der Grundschule Eschberg, haben den 5. Platz erreicht und dafür 500 € Preisgeld erhalten!
Gemeinsam haben wir unseren verwilderten Schulgarten in einen lebendigen Lern- und Erlebnisort verwandelt. Unter der Leitung von Lehrer Peter Gerlach haben Kinder der Klassen 2 bis 4 zusammen
mit Eltern kräftig angepackt.
In der Laudatio hieß es über unser Projekt:
„Die Garten-AG der Grundschule Eschberg hat ihren verwilderten Schulgarten zu neuem Leben erweckt. Mit viel Engagement entsteht hier ein grüner Lern- und Erlebnisort, an dem Kinder Natur mit
allen Sinnen erfahren können. (…) Der Schulgarten ist nicht nur ein Ort der Nachhaltigkeit, sondern auch ein wertvoller Raum für gemeinsames Lernen, Entdecken und Staunen.“
Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und noch motivierter, unseren Schulgarten weiter wachsen zu lassen – als Oase für Pflanzen, Tiere und uns Kinder. ???
Einweihung des Wildbienenhauses:
Am Freitag, den 12. September, fand die Einweihung unseres neuen Wildbienenhauses im Schulgarten unserer Schule statt. Dieses Projekt wurde dank der
großzügigen Unterstützung der Firma Globus, Vertreten durch Aron Schöpfer ermöglicht. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg! Die Falknerei aus dem Neunkircher Zoo unter der Leitung von Theo Ommloe
präsentierte seine drei prachtvollen flugfähigen Greifvögeln und begeisterte die Besucher. Schneeeulen, Waldkauz und Bussard wurden bestaunt. Kinder konnten an verschiedenen Aktionen teilnehmen z.B.
selbst die Nistkästen für die Wildbienen bohren und mehr über Insekten und ihre Bedeutung für unsere Umwelt erfahren.
In Zusammenarbeit mit dem Imker Franz Blass und der Lebenshilfe Oberer Saar ist die Bienenwand entstanden.
Die Einweihung des Wildbienenhauses ist ein wichtiger Schritt für die Umweltbildung in unserer Schule. Wir sind stolz darauf, dass unsere Schüler nun die
Möglichkeit haben, mehr über die Bedeutung von Wildbienen und ihre Rolle in unserem Ökosystem zu lernen.
Wir danken der Firma Globus für ihre großzügige Unterstützung!
Und ein Dank an den Förderverein, der uns hervorragend bewirtet hat!
Wenn Sie Interesse an weiteren Informationen über die Aktivitäten rund um unseren Schulgarten haben, oder bei Aktionen aktiv mitwirken möchten, dann treten Sie
der OSS-Messenger Gruppe bei: Code: VHMC8R
Am 6. Oktober (Montag) ist die FGTS Eschberg geschlossen.
Der Sozialpädagogische Bereich ist an diesem Tag geöffnet.
Das erste Highlight bereits in der ersten Schulwoche.
Am 20.08.25 durfte die Klassnstufe 4 das Orchester der Polizei Big Band am Hallberg live erleben. Das Anti-Mobbing Stück "Spring of Mars" versuchte auf musikalischer
Ebene das wichtige Thema"Mobbing" den SchülerInnen näher zu bringen.
Herzlich willkommen an der FGTS Eschberg.
Herzlich Willkommen (an der Grundschule Eschberg)
Wir wünschen allen Erstklässlern einen schönen Start in die Grundschulzeit.
Das Lied "Herzlich Willkommen" von Herrn Rave gibt es hier zum Nachhören:
https://hearthis.at/xndzqbpb/herzlich-willkommen-ma218nr3/
...sogar Radio Salü berichtete:
Liebe Eltern der neuen Erstklässler,
bitte laden Sie sich die unten verlinkte App für den OSSmessenger runter.
Den benötigten Aktivierungscode erhalten sie noch in dieser Woche.
Mit der Einführung des OSS-Aktivierungscode wird den Grund- und Förderschulen durch das Ministerium für Bildung und Kultur ermöglicht, die analoge Ranzenpost zu
ersetzen: Der OSS-Messenger stellt ein benutzerfreundliches, sicheres und datenschutzkonformes digitales System für die Kommunikation zwischen Eltern, Lehrkräften und Schulen dar.
Link Google:
link Apple:
Link für Web-App: