Fledermauswanderung der Klasse 3.3 am 01.10.15
Die Klasse 2.2 bastelt Laternen für St. Martin
Endlich wieder Schulkino!
Gesund und lecker!
Herr Eckstein zaubert leckere Smoothies für die Klasse 2.1
Unser Projekt "Hospiz macht Schule" der Klassenstufe 4 im November 2015
In diesem Projekt werden von ehrenamtlichen ausgebildeten Helfern des Hospiz mit Grundschulkindern das Thema Leben und Tod besprochen. In Kleingruppen werden Vorstellungen ausgetauscht. Es wird auch gemalt, gebastelt und über das Trösten geredet.
Die gute Arbeit der ehrenamtlichen Helfer haben es ermöglicht, das ernsthafte Thema kindgerecht zu besprechen und gleichzeitig Spaß an der gemeinsamen Erarbeitung zu vermitteln. Vielen Dank dafür!
Unser Lehrersong "We are the World"
https://hearthis.at/xNDzQbPB/01-we-are-the-world-2015/
Das Kollegium der FGTS Eschberg singt für Kinder und bittet um eine Spende bei SOS KInderdorf.
Vielen Dank!
http://www.sos-kinderdoerfer.de/helfen/spenden/spendenkonten
Wir backen Plätzchen am 04.12.2015
Unsere Adventsfeier am 04.12.2015
Helmut Eisel und JEM: Naftule und die Reise nach Jerusalem
Am Freitag, den 29. Januar, gab es bei uns nicht nur Zeugnisse, sondern wir bekamen musikalischen Besuch. Helmut Eisel und JEM entführten uns mit ihrer Musik in die Welt von Symphonien.
Mit Michael Marx an der Gitarre, Stefan Engelmann am Kontrabass und Kerstin Klaholz als Erzählerin als "Begleitorchester" stand die Klarinette im Mittelpunkt des
musikalischen Programms.
Helmut Eisel alias Neftule, die sprechende Klarinette, reiste mit den Kindern der 3. und 4. Klasse auf einem fliegenden Teppich in unterschiedliche Länder. So lernten wir die Volksmusik der
Ukraine, den Tango Argentiniens oder den Blues der USA kennen, zum Abschluss der Reise trafen wir in Jersualem ein, wo wir sowohl von arabischen als auch jüdischen Klänge verzaubert wurden. Die
Kinder und Lehrer waren begeistert von dem tollen Konzert, das wir wieder von Rhapsody In School http://www.rhapsody-in-school.de/ vermittelt bekommen hatten!
Mehr zum Musiker Helmut Eisel:
http://helmut-eisel.de/wordpress/programme/helmut-eisel-jem/
Kinderkonferenz am 25.01.2016
Bei der 1. Kinderkonferenz, zu der die Klassensprecher aller Klassen dabei waren, sprachen wir über den bevorstehenden Umbau des Atriums. Die Kinder präsentierten auf phantasievolle Arten zahlreiche
Ideen und wurden mit den Beschaffenheiten des Atriums vertraut gemacht.
An einem schönen verschneiten Dienstagmorgen im März unternahm die Schule eine Schlittenfahrt.
Es war herrlich.
Die Klasse 4.2 hat in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Frau Sanná magische Wesen aus Ton hergestellt. Die Kinder haben Fabelwesen angefertigt, bemalt und zu ihrer Figur eine Geschichte geschrieben. Aus Naturmaterialien wurde dazu eine Landschaft erstellt.
Bevor die Klassenstufe 3 einen Aufsatz über ein Rezept schreibt, werden erst einmal Waffeln gebacken.
Zudem wurde Punsch gekocht und Bananenquark hergestellt.
Dank der engagierten Mithilfe von Frau Weber, Frau Steffen, Frau Morlath und Frau Brühlmann ist unsere Schulbücherei wieder nutzbar. An fünf Nachmittagen haben die Helfer viele viele Bücher inventarisiert, umgeräumt und repariert. Am Anfang schien der Berg von Arbeit kaum zu bewältigen. Aber die Erfahrung hat wieder gezeigt: Gemeinsam geht alles leichter und macht mehr Spaß. Herzlichen Dank noch einmal an Frau Brühlmann, Frau Steffen, Frau Weber und Frau Morlath für den unermüdlichen Einsatz!
Die FGTS Eschberg nahm an den 29. Schulmeisterschaften im Fußball teil
Am 22. April nahm unsere Grundschule Eschberg an den 29. Grundschulmeisterschaften im Fußball teil. Diese Fußballmeisterschaften werden vom Bildungsministerium in Kooperation mit dem Saarländischen Fußballverband organisiert. Unserer Schule wurde der Spielort 9, der Kunstrasenplatz in Güdingen, zugeteilt. Bereits im Vorfeld war die Freude auf dieses Turnier groß, denn unsere Spielerinnen und Spieler hatten monatelang in der Fußball-AG fleißig geübt. Wir stellten zwei Mannschaften, wobei unsere 2. Mannschaft trotz bravourösem Einsatz leider alle drei Spiele verlor. Trotzdem zeigten Lea W., Serwan C., Mohamed D., Ahmad E., Muhammed A., Cyprian L., Danilo T., Mirco G., Michael S., Jaime S. und Raissa D. eine gute Leistung.
Unsere Fußball AG
In unserer Grundschule Eschberg gibt es auch eine Fußball AG. Die wird von Herrn Prediger geleitet. Natürlich haben wir regelmäßig trainiert und Fußball gespielt. Herr Prediger hat die Besten von uns für ein Fußballturnier ausgesucht. Wir sind dann gemeinsam mit dem Bus nach Güdingen gefahren. Dort haben wir uns umgezogen und sind auf den Platz gegangen. Als erstes haben 25.04.16 unseren Torwart trainiert.
Die zweite Mannschaft unserer Schule hat als erstes gegen die Mannschaft einer anderen Schule gespielt. Leider haben sie dieses Spiel mit 0:6 verloren.
Dann hatten wir unser erstes Spiel - dabei ging es gegen die Grundschule Kleinblittersdorf. Wir haben dieses Spiel mit 7:0 gewonnen - darüber haben wir uns sehr gefreut !
Saarbrücken, 25. April 2016
Charlotte Kohler
Das ukrainische Ensemble "Sbrutsch" mit Volkstänzen und Musik
Das ukrainische Ensemble "Sbrutsch" aus Ternopil war am 04.05.16 zu Gast in der FGTS Eschberg.
Wir hörten klassische Musik und ukrainische Volkslieder, die mit Volkstänzen begleitet wurden.
Unser Waldtag am 26.04.16 im Waldkulturzentrum mit Volker Wieland
Der sich meist barfuß fortbewegende schwäbische Saarländer Volker Wieland erforschte mit der Klasse 2.1 das Waldkulturzentrum Neuhaus. Er bietet Raum für Naturspiele und ermöglicht hautnahe Naturerfahrungen. Herr Wieland verfolgt das Ziel, Vorgänge der Natur für Kinder verständlich zu machen. Dadurch sollen Kinder die Natur schätzen und schützen lernen. Ursprüngliche Bewegungsformen werden wieder entdeckt und mit Kindern bewusst umgesetzt. Handlungskompetent und auf eigenen Füßen sollen die Kinder die Natur spielerisch entdecken. Ein bewusstes Körpergefühl und die Aktivierung der Sinneswahrnehmung stehen im Vordergrund.
Französische Chansons mit Wolfgang Winkler am 11.05.2016
Am 11. Mai besucht uns der französische Musiker Wolfgang Winkler und erfreute die Klassen 1 und 2 mit deutsch-französischen Chansons. Er stellt seine CD "bonjour" vor und begeisterte die Kinder. Herr Winkler motivierte die Kinder zum Mitmachen, Tanzen und zum Singen auf der Bühne. Er wurde vom saarländische Bildungsminister Ulrich Commerçon mit der Betreuung des Projekt "la chanson à l’école" beauftragt. Am 07.06.16 besucht uns Herr Winkler erneut und musiziert für die Klassen 3 und 4.
Jetzt geht`s los! Ab dem 17.05.2016 wird gegraben, gesägt, gebohrt...
Unser Atrium wird spitze! Danke an alle Helfer!
Unser Atrium ist so schön geworden.
Vielen Dank an alle Kinder (auch ehemalige Schüler), Eltern, Lehrer, Betreuer, den Förderverein, Herrn Sauer und alle, die unser Projekt unterstützt haben !
Am 20. Mai 2016 besuchte die Klasse 2.2 im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchmesse am Saarbrücker Schloss den Workshop „Die große Flut“ mit den Schweizer Kinderbuchillustratorinnen Nina Wehrle und Evelyne Laube.
Grüße der Klasse 3.3 (Frau Monse) aus Oberthal (Schullandheim 30.05. - 01.06.16)
Am 30.5.2016 machte sich die Klasse 3.3 auf den Weg ins Schullandheim in Oberthal. Nach langem Hin und Her war die Zimmeraufteilung geregelt und die Betten konnten bezogen werden. Zum Mittagessen besuchte uns der Rektor der Schule Herr Rave...
Wir gratulieren Gianluca Conte, der den diesjährigen Lesedino-Malwettbewerb gewonnen hat. Sein Bild wird als Plakat in den saarländischen Grundschulen den Lesewettbewerb im Schuljahr 2016/2017 repräsentieren.
Der Preis wurde ihm im Beisein vom Bildungsminister Ulrich Commerçon überreicht. Zusätzlich darf sich die ganze Klasse über einen Besuch im Gondwanapark freuen.
Die Klasse 4.1 als Verlagslektorat
Unser Schulsong (unplugged) zur 50 Jahres Feier der Grundschule Eschberg
Bundesjugendspiele am 29.06.2016
Ab jetzt wird gefeiert!
Ab dem 04.07. beginnt unsere Zirkuswoche mit Aufführungen im Rahmen unseres 50jährigen Schuljubiläums. Aus dem Schulhof gratulieren 215 Kinder und 14 Lehrer der Grundschule Eschberg herzlich zum Geburtstag.
Am Donnerstag in der 5. Stunde waren wir alle ein wenig traurig. Wir haben die Schüler der Klassenstufe 4 verabschiedet, die bald eine andere Schule besuchen werden. Leider müssen wir uns auch von unserem Kollegen Herrn Biehl verabschieden. Charlotte und Inge haben eine tolle Rede über die schönen gemeinsamen Jahre auf dem Eschberg gehalten. Zum Glück hat Frau Schmitt noch die Ehrenurkunden von den Bundesjugendspielen verteilt, so dass sich viele Schüler darüber freuen konnten.
Wir wünschen allen 4. Klässlern Alles Gute und einen guten Start in der neue Schule. Wir werden euch vermissen.
Was für eine schöne Zirkuswoche!
Die Vorstellungen waren grandios. Danke an alle Helfer und Artisten!
Alle Artisten haben ihr Bestes gegeben und haben eine kleine Auszeit verdient.
Am Freitag beginnen die Sommerferien. Der Unterricht wird nach der dritten Stunde beendet.
Die FGTS Eschberg wünscht allen erholsame und sonnige Ferien.
Wir sehen uns wieder am 29.08.16.
Unsere neuen Mediatoren
Wir machen mit bei der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton"
Ein großes Dankeschön an alle Spender!
Viele Kinder und Eltern der FGTS Eschberg haben Sachen gespendet, so dass die Kinder in der Schule viele Weihnachtspäckchen packen konnten. Diese haben wir in der Sammelstelle in der Maria-Magdalenen-Kirche abgegeben. Von dort aus werden sie zu armen Familien in der ganzen Welt gebracht und dort einem Kind übergeben, das sich bestimmt über sein vielleicht erstes Weihnachtsgeschenk des Lebens freut.
Die Hornistin Sibylle Mahni besuchte die Klassen 1.1 und 1.2 am 03.11.15
Machen Sie mit bei der Aktion "Legos für Lebach"
Legos für Lebach!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der FGTS Eschberg,
eine Betreuerin des Flüchtlingslager in Lebach bittet um Hilfe.
Insbesondere für Kinder ist die Flüchtlingsssituation beängstigend und nur schwer zu verstehen. Besonders die kleineren Kinder brauchen Unterstützung, damit sie wieder ein wenig zur Ruhe kommen können.
Die FGTS Eschberg möchte dieses Projekt gerne unterstützen. Eltern und Schüler können einen kleinen Beitrag dazu leisten, indem Sie Legos spenden.
Hier ein kleiner Auszug aus der Mail von Frau Brenner:
"Wir haben festgestellt, dass vor allem die Kleineren sehr gerne mit Lego duplo spielen. Es bringt sie ein wenig zur Ruhe und bietet einen Rückzugsraum. Legos sind aber sehr teuer und auch auf Flohmärkten sehr begehrt. Daher nun meine Bitte: Lasst uns Legos sammeln (große, aber auch kleine, gerne auch Platten)!
Legos können im Sekretariat oder im Lehrerzimmer abgegeben werden.
Herzliche Grüße und ein Dankeschön im Voraus"
Eure/Ihre
Esther Brenner
Unser Musikprojekt in Kooperation mit der Musikhochschule Saarbrücken
Die Musikpädagogin Miranda Aliaj führt in der Klassenstufe 2 das Percussion Projekt durch. Zur Bildergalerie
Das Instrument Saxophon wurde hautnah vorgestellt
Unsere engagierten Praktikanten der Universität Saarbrücken haben uns sehr unterstützt.
Herr Welsch hat der FGTS Eschberg sein Lieblingsinstrument vorgestellt.
Wir begrüßen alle Kinder, Eltern, Erzieher und Lehrer im neuen Schuljahr 2015/2016.
Insbesondere begrüßen wir herzlich unsere Schulneulinge und unsere neuen Kollegen an der FGTS Eschberg.
Wir freuen uns auf ein schönes gemeinsames Schuljahr.
Viel Spaß in der Schule!
Unser Schulprogramm
Die FGTS Eschberg möchte sich gerne näher vorstellen.
Unsere Leitideen und einige Schwerpunkte bezüglich des Unterrichtes werden genauer dargestellt. Zudem werden Fördermaßnahmen und auch Kooperationspartner aufgeführt.
Unser Sponsorenlauf
Oberbürgermeisterin Frau Britz überreicht ABC-Schützen Begrüßungsgeschenk:
Unsere Schule wurde für den Axel-Buchholz-Preis im Bereich Schülerzeitung in der Grundschule nominiert und hat den zweiten Platz erreicht!
Bitte voten Sie bei Radio Salü für den Lehrersong der Grundschule Eschberg
Das Voting startet am Montag, 14. Dezember, und endet am Mittwoch, 16. Dezember.
In den drei Tagen können alle bei RADIO SALÜ unter
http://www.salue.de/aktionen2015/wettermuellers-weihnachts-wettsingen/
für den Lehrerchor abstimmen.
Dem Gewinner-Chor winken 500 € Preisgeld und der Gewinner-Song läuft in der Weihnachtszeit im Programm von RADIO SALÜ.
Zum Reinhören:
https://hearthis.at/xNDzQbPB/01-we-are-the-world-2015/
Das mögliche Preisgeld möchte die FGTS Eschberg gerne dem SOS-Kinderdorf spenden.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Stimme!
Einschulung am 07.09.15