05.09. Herzlich Willkommen!

 

Wir freuen uns über "Nachwuchs" und begrüßen unsere 58 neuen Erstklässler herzlich an unserer Schule. Schön, dass ihr dabei seid!

 

Hier gibt es das Einschulungslied zum Nachhören:

https://hearthis.at/xndzqbpb/heute-geht-die-schule-los/

27.09. Hainer-"Machst du mit?"

Ein Rapkonzert über Umweltschutz 

 

Ein voller Erfolg !

 

16.02.2023 Unsere Schule wird digital

 

In der letzten Woche wurden in jedem Klassensaal digitale Tafeln geliefert und installiert. Damit geht unsere Schule einen weiteren Schritt in Richtung eines zeitgemäßen Lernens.

 

Weitere Infos über das Board finden Sie hier:https://www.prowise.com/de/prowise-touchscreen-ten/

<< Neues Bild mit Text >>

Kunstprojekt in Klasse 4.1: „Unsere Botschaft an die Welt“

Ein echt tolles Projekt

 

Der erste Teil des Kunstprojektes in Klasse 4.1 ist abgeschlossen. Die Kinder haben sich mit Nachhaltigkeitszielen beschäftigt und dazu Plakate gestaltet. Mit dem Titel "Unsere Botschaft an die Welt" sind insgesamt 12 unterschiedliche Motive entstanden. Diese Plakate wurden gedruckt und sind nun an Litfaßsäulen überall im Stadtgebiet zu sehen, auch auf dem Eschberg und rund um den Eschberg sind einige davon zu entdecken! Für die Kinder war es eine tolle Erfahrung und eine große Freude, wenn „ihr Plakat“ gefunden wurde. Die Plakate hängen noch bis etwa Mitte März aus. 

 

Diese schöne Aktion ist ein Projekt des Kulturamts der Landeshauptstadt Saarbrücken, vertreten durch die Stadtgalerie Saarbrücken und die Schulkultur. Durchgeführt wird es von Saskia Riedel. Sie ist Kuratorin und Kunstvermittlerin und die Gründerin von arcs audio. Sie gestaltet Audioguides für Museen, und zwar gemeinsam mit Besucher*innen. Hier sprechen Kinder, Jugendliche und Erwachsene über Kunstwerke. Saskia Riedel verfolgt den Ansatz einer Vermittlung von Kunst ohne Hemmschwelle und eine wertschätzende Haltung gegenüber den Gedanken und Ideen, die Menschen in ein Museum bringen können.

Als nächstes wird eine Ausstellung für den Hauberrisser-Saal im Rathaus St. Johann vorbereitet. Die Eröffnung ist für den 15. März geplant. Es geht dann um „Träume von der Zukunft“. Alle Beteiligten sind schon eifrig am Gestalten und Werkeln. 

 

https://www.arcsaudio.de/

                               Träume von der Zukunft

Eine Bild- und Soundinstallation der Klasse 4.1 im Rathaus St. Johann

Wie kann unsere Welt in Zukunft aussehen? Wovon träumst du? In welcher Welt möchtest du leben?

 

Mit diesen Fragen setzte sich die 4.1 gemeinsam mit der Kunstvermittlerin Saskia Riedel intensiv auseinander. Es entstand eine Ausstellung, die zurzeit im Hauberrisser Saal im Rathaus erlebt werden kann. Jedes Kind gestaltete eine Wolke, die seinen persönlichen Traum von der Zukunft darstellt. Außerdem wurde eine dazu passende Audiospur aufgenommen und mit Geräuschen vertont, die es in dieser Welt gibt.

 

Die Ausstellung der 4.1 kann noch bis zum 16. April besucht werden. Fazit nach der Vernissage am 15. März: Wie gut, dass ich dabei war!

Absolut sehens- und hörenswert!

 

Das Projekt „Träume von der Zukunft“ findet in Kooperation mit dem Kulturamt Saarbrücken statt, vertreten durch die Stadtgalerie und die Schulkultur.

Unser Sponsorenlauf am 22.04.2023 war ein voller Erfolg.

Vielen Dank an alle Kinder. Ihr habt euer Bestes gegeben!!

Vielen Dank auch an alle Eltern, an alle Sponsoren, an alle Lehrer und an den Förderverein für ihren Einsatz.

Bei schönstem Wetter konnten wir mit viel Spaß für unser Zirkusprojekt sammeln.

Herzlichen Dank !

Die Klassenstufe 1 besucht am 22.05. den Saarbrücker Zoo.

Was hatten wir ein Glück mit dem Wetter.

Es war echt schön und wir haben viel über die Kleidung der Tiere erfahren.

Heute war ein wunderschöner Tag.

Die Klassenstufe 1 und 4 haben am 13. Juni den Kirkeler Burgsommer besucht.

Wir haben gefilzt, gebacken, mit Pfeil und Bogen geschossen, gebeitelt, Eisenschwerte geschliffen, Steinmetzarbeiten erledigt, mit der Armbrust geschossen, Freundschaftsarmbänder hergestellt, getöpfert, Kerzen gezogen, Ledergeldbörsen hergestellt, die Burg besichtigt, die Burghexe gesucht und Eis gegessen....

Elternabend mit Anim.pdf
PDF-Dokument [4.8 MB]

10.07.23   

Endlich ist der Zirkus Proscho da.

Hurra!

Hier finden Sie uns

Grundschule Eschberg
Rostocker Str. 97
66121 Saarbrücken

Kontakt

Schulleitung:

Sven Rave

0681-905-6521

S.Rave@schule.saarland

 

Sekretariat:

Silke Gagliardi

0681-905-6521

Dienstag - Freitag

gseschberg@saarbruecken.de

 

Sozialpädagogische Leitung:

Wolfgang Hummel

0681-905-6530

spb.eschberg@saarbruecken.de

 

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Eschberg