G Jugend Funino Fußball Turnier beim SV Güdingen am 09.06.2024
Trainer Detlef Schröder war mega stolz auf alle seine Kicker. Es war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung und alle hatten mega Spaß.
1. Schultag für 59 Schüler an der Grundschule Eschberg
Auch in diesem Jahr wurden unsere ABC-Schützen feierlich in der Schule begrüßt. Schön, dass ihr jetzt dazu gehört!
Der Einschulungssong hier zum Nachhören und Herunterladen: Einschulungssong
23.02. Aktueller Bericht-Beitrag in der Mediathek
In der Mediathek des Saarländischen Rundfunks finden Sie den Beitrag, der gestern an unserer Schule gedreht wurde: https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=99456
13.01.2022 Neue Telefonnummern
Liebe Eltern und Besucher der Webseite, ab sofort hat unsere Schule neue Rufnummern. Sie erreichen das Schulsekretariat und die Schulleitung unter 0681- 905- 6521.
Der Sozialpädagogische Bereich hat die Durchwahl 0681- 905- 6530.
In der nächsten Zeit werden auch die bisher bekannten Telefonnummern noch funktionieren. Bitte wechseln Sie dennoch ab sofort zu den neuen Nummern.
Die Stadt Saarbrücken hat zudem unsere Schule jetzt komplett mit WLAN ausgestattet.
31.05.2022 Sozialtraining mit dem Peoples Theater
In dieser Woche führt jede 2. und 3. Klasse täglich eine Stunde Sozialtraining mit dem Peoples Theater durch. Spielerisch agieren die Kinder in "schwierigen" Lösungen und finden dabei kreative Lösungen sich zu behaupten.
20.06.2022 Schach-Turnier war ein voller Erfolg
Am Mittwoch, 15. Juni., fand in unserer Schule ein Schach-Turnier statt. Über 50 Kinder von drei Schulen traten mit insgesamt 11 Mannschaften an. Erfolgreich schnitten die Schachspieler unserer Schule ab. Eschberg 2 belegte den 4. Platz, Eschberg 1 schaffte es auf den 1. Platz. Besonderer Dank gilt PRO EHRENAMT, das dieses Turnier und die vorherigen AG-Stunden gesponsert hat.
03.05.2021 Neuer Musterhygieneplan
18.06. Begrüßungsvideo für unsere Schulneulinge 2021
Wenn uns in diesem Schuljahr die kommenden Schulneulinge schon nicht besuchen können, wollen wir wenigstens auf diesem Weg einen kleinen Einblick in unsere Schule geben.
08.07. Materialliste Schulneulinge
Wie auf dem Infoabend bereits angekündigt, finden Sie hier bereits die Materialliste für die zukünftigen Schulneulinge. Sie bekommen diese Liste demnächst auch noch zusätzlich per Post zugesendet.
12.07. Unser Sportfest
Wir begrüßen alle Schulneulinge mit ihren Eltern an der FGTS Eschberg und wünschen einen tollen ersten Schultag.
Herzlich willkommen !
Am 20.08. haben die Kinder der Klasse 2.2 am Abenteuerspielplatz Pizza gebacken. Es hat sehr virl Spaß gemacht und es war so lecker!
Endlich unsere neue Kletterwand ist da. Hurra!
Zur Lidl-Fruchtschule
Anfang September besuchte die Lidl-Fruchtschule das dritte Schuljahr. Nachdem die Kinder einiges über Obst, Gemüse und Bienen erfahren haben, durften sie aus verschiedenen Früchten ihre eigenen Smoothies herstellen. Hmmm, lecker und gesund!
Zur Zooübernachtung
Am 12.9.2019 machte sich die Klasse 3.2 abends auf, um eine Nacht im Zoo zu verbringen. Dort konnten die Kinder unter anderem Tapire kraulen, Riesenschildkröten streicheln, Warzen- und Stachelschweine füttern, bei einer Nachtwanderung Erdferkel beim Schlafen beobachten und mit drei Schlangen in einem Raum übernachten. Es war ein unvergessliches Erlebnis!
Endlich wieder Schulkino mit Popkorn.
Die Klassenstufen zwei besuchten am 11.11. Jim Knopf im Lummerland und die Klassenstufe vier sahen den interssanten Film "Unheimlich perfekte Freunde".
Ein Herzliches Dankeschön für die Spende an Frau Wünsch von der BB Bank.
Bereits im November hat die Künstlerin Claudia Vogel im SPB zum Thema Weihnachtszeit kreativ gebastelt!
Es gab sogar eine Ausstellung auf dem Weihnachtsmarkt am Schloss.
Wir wünschen allen eine friedliche und schöne Adventszeit.
Am 02. Dezember begann an der Grundschule Eschberg die Adventszeit...
Es wurde gesungen...
Plätzchen gebacken....
Die Malbar in Saarbrücken ist einfach cool....
www.malbar-saarbruecken.de
Unsere Nikolausfeier am 06. Dezember. Schön wars.
Ein Dankeschön an alle Bastler, Spender und Helfer!
Der Handballverein HCS St. Johann Saarbrücken hat uns am 27.01. an der Schule besucht und der Klassenstufe 2 viele Tricks im Handball beigebracht.... Vielen Dank dafür!
Der Erlös unserer Nikolausfeier haben wir dem Kinderhospiz- und Palliativteam Merchweiler übergeben. Das Team hat sich sehr über unsere Spende gefreut.
13.03.2020 14.21 Uhr
Wichtige aktuelle Meldung:
Ab kommenden Montag (16.03.20) sind alle Schulen des Saarlandes einschließlich der Nachmittagsbetreuung geschlossen. Der Beschluss musste aus Sorge um die Gesundheit sehr kurzfristig getroffen werden. Es handelt sich um eine Präventivmaßnahme.
Die Schüler haben heute alle ihre Schulmaterialien mit nach Hause genommen und einen Arbeitsplan erhalten.
Wir werden Sie über den aktuellen Stand der schulischen Situation über die Homepage kontinuierlich informieren.
Fehlendes Unterrichtsmaterial (z.B. von Kindern, die heute gefehlt haben) kann am Montag (16.03.) am Lehrerzimmer von 08.30 - 10.00 Uhr abgeholt werden.
Hier nochmal der Elternbrief vom Minsterium für Bildung und Kultur, der bereits heute Morgen ausgeteilt wurde:
14.03.2020 22.38 Uhr
Neue aktuelle Meldung:
Weitere Infos Zur Notbetreuung an der GS Eschberg
15.03.2020 18.11 Uhr
Vom Schulträger geändertes Formular bezüglich der Notbetreuung an der GS Eschberg
16.03.2020 21.02 Uhr
Schulausfall wegen Corona - Grundschuleltern haben Fragen zum Lernen zu Hause
Anregungen des Grundschulverbands
https://grundschulverband.de/wp-content/uploads/2020/03/200316_Corona_Schulausfall_Anregungen.pdf
18.03.2020 11.28 Uhr
Wir hoffen es geht Ihnen allen gut und die schulische Heimarbeit läuft erfolgreich.
Hier noch interessante Anregungen vom Grundschulverband.
16.03.2020 17.17 Uhr
Schulische Information:
Die Arbeitspläne, die von den Lehrkräften ausgeteilt wurden, sind verbindlich und sollen in allen Klassenstufen erarbeitet werden. Um etwas Normalität zu schaffen ist es sinnvoll, dass die Schüler täglich mindestens ca. 2 Stunden an ihren schulischen Aufgaben arbeiten.
Die Lehrpersonen versuchen ihre Klassen und die Eltern bestmöglich in der schulischen Heimarbeit zu unterstützen.
21.03.2020 16.36 Uhr
Zur Abwechslung kommen an dieser Stelle für die Eltern mal sportliche Anregungen.
Alba Berlin bietet auf seinem Youtubekanal von Montag bis Freitag ein Sportprogramm an: "Albas tägliche Sportstunde für Kinder im Kita- und Grundschulalter"
Und auf gehts!
25.03.2020 15.31 Uhr
Auch das Fach Sachunterricht soll nicht zu kurz kommen....
https://www.planet-schule.de/sf/spezial/grundschule/index.php
Dieser Link befasst sich mit Experimenten, die man Zuhause durchführen kann.
02.04.2020 10.42 Uhr
Vom Minsterium für Bildung und Kultur gibt es Hilfestellungen für Eltern und Kinder...
25.03.2020 15.33 Uhr
Einige Tipps für kostenlose Arbeitsblätter, Filme und Suchmaschinen für Kinder in der Grundschule.
https://shop.labbe.de/pdf-shop/gratis-homeschooling
https://www.blinde-kuh.de/smart-index.html
https://www.helles-koepfchen.de/
https://www.zdf.de/kinder/logo/alle-logo-sendungen-100.html
25.04.2020 09.54 Uhr
Liebe Eltern,
hier finden Sie den Musterhygieneplan des Saarlandes zum Infektionsschutz in Schulen im Rahmen der Corona- Pandemiemaßnahmen vom Ministerium für Bildung und Kultur:
28.04.2020 18.00 Uhr
Liebe Eltern,
hier finden Sie den Elternbrief für die Wiederaufnahme des Unterrichts der Klassenstufe 4.1, 4.2 und 4.3 am 04.05.2020.
04.05.2020 16.23 Uhr
15.05.2020: 09.47
Wichtige neue Information:
Wiederaufnahme des Unterrichts
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wie Sie den Pressemitteilungen entnehmen konnten, findet ab Montag, 25. Mai 2020 wieder Unterricht für alle Klassen statt.
Um die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen einhalten zu können, werden die Klassen von uns in jeweils 2 Gruppen (A und B) eingeteilt. Diese Gruppen werden bis zu den Sommerferien im wöchentlichen Wechsel Unterricht in der Schule haben und zu Hause lernen.
D.h. in der Woche vom 25.05. bis 29.05. kommt Gruppe A in die Schule. Gruppe B lernt in diesem Zeitraum zu Hause. In der Woche vom 01.06. bis 05.06. kommt die Gruppe B in die Schule und Gruppe A lernt zu Hause usw. Diese Regel gilt auch für die 4. Klassen!
Die Klassenleitung wird Ihnen mitteilen, ob Ihr Kind zur Gruppe A oder zur Gruppe B gehört.
Bringen Sie Ihr Kind bitte pünktlich zu den u.a. Zeiten (nicht früher und nicht später), um ein erhöhtes Aufeinandertreffen zu vermeiden. Die SchülerInnen werden an den unten genannten Plätzen von den Lehrkräften in
Empfang genommen.
Bitte denken Sie daran, Ihrem Kind alle Lernmaterialien mitzugeben, sowie jeden Tag eine Gesichtsmaske.
Bitte stellen Sie Fragen über Telefon oder E-Mail, nicht im persönlichen Gespräch vor oder nach dem Unterricht, da die Schule für Eltern weiterhin geschlossen ist.
Aufteilung der Klassen:
Uhrzeiten |
Klassen |
Treffpunkt |
08:15 Uhr – 11:45 Uhr |
1.1 2.1 3.1 4.1 |
Pausenhalle Schulhof |
08:25 Uhr – 11:55 Uhr |
1.2 2.2 3.2 4.2 |
Haupteingang Rostocker Straße |
08:35 Uhr – 12:05 Uhr |
1.3 2.3 3.3 4.3 |
Schulhof (Bereich vor Klettergerüst) |
Die Notbetreuung findet für die Kinder, die eine Genehmigung vom Amt für Kinder und Bildung erhalten haben, an allen Tagen statt. Dies gilt auch für die Wochen, in denen Ihr Kind keinen Präsenzunterricht in der Schule hat. Eine Frühbetreuung findet nicht statt.
Bitte beachten:
Das Bildungsministerium hat einen Musterhygieneplan erstellt, den Sie u.a. auf der Schulwebseite finden und herunterladen können. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind vorab die dort genannten Vorgaben und Regelungen.
Sollte Ihr Kind bereits zu Hause Krankheitssymptome zeigen, ist kein Schulbesuch erlaubt. Sollten in der Schule Symptome auftreten, muss es sofort von der Schule abgeholt werden, d.h., Sie müssen während des Vormittags immer telefonisch erreichbar sein.
Falls bei Ihrem Kind oder in Ihrer Familie eine chronische Krankheit, Autoimmunerkrankung oder sonstige Vorerkrankung vorliegt, würde ich Sie bitten, sich mit mir vorab in Verbindung zu setzen.
Weitere wichtige Anmerkung:
Sollten Schüler bewusst gegen die Sicherheitsvorgaben verstoßen, die am 1. Schultag ausführlich besprochen werden, droht der Ausschluss vom schulischen Unterricht, wenn notwendig auch bis zum Ende des Schuljahres. Daher bitte ich Sie, Ihrem Kind bereits vorzeitig klar zu machen, wie wichtig die Umsetzung der Hygieneregeln ist.
Ich bedanke mich für Ihr Verständnis und wünsche Ihnen und Ihrer Familie Gesundheit und
gute Nerven! Wir freuen uns, alle Kinder bald wiederzusehen!
Mit freundlichen Grüßen
Sven Rave
Rektor
Liebe Eltern,
die FGTS Eschberg möchte sich gerne für die gute Zusammenarbeit in den letzten Wochen und Monaten bedanken.
Es gab im Schulleben viele Veränderungen, die für Sie nicht einfach umzusetzen waren und die für Sie mit einigem persönlichen Aufwand verbunden waren. Wir bedanken uns, dass Sie so schnell und flexibel reagiert und mit uns kooperiert haben. Es ist uns bewusst, dass in der Coronazeit die Eltern viel schulisches Lernen übernehmen mussten. Auch dafür Herzlichen Dank.
Im neuen Schuljahr hoffen wir auf mehr Normalität, auch wenn wir uns auf Einschränkungen einstellen müssen. Wir rechnen mit normalen Unterrichtszeiten von 8.00 - 12.40 Uhr.
Auch der Sozialpädagogische Bereich soll wieder normal laufen.
Im nächsten Schuljahr wird vorraussichtlich die Maskenpflicht entfallen.
Am 17.08. beginnt das neue Schuljahr.
Wir wünschen allen erholsame und sonnige Ferien.
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.